Die e3 IDF GmbH auf den 32. Windenergietagen in Linstow

12. Dezember 2024

 

Vom 5. bis 7. November fanden die 32. Windenergietage in Linstow statt. Auch in diesem Jahr war die e3 IDF GmbH mit einem Messestand vertreten und präsentierte die neue und noch leistungsstärkere Generation des IdentiFlight-Systems.

Am 6. November war – wie in jedem Jahr – die e3 IDF GmbH zudem Gastgeber eines Forums: Forum 29 „Antikollisionssysteme in der Praxis – Prozessgestaltung & Erfahrungen mit IdentiFlight“.  Hier gab das Team von e3 einen interessanten Einblick in die tägliche Arbeit des Unternehmens. Es wurde gezeigt, welche Prozessschritte Vorhaben von der Kundenanfrage über die standardisierte Durchführung von Machbarkeits- und Standortanalysen, die Festsetzung der Maßnahme als Nebenbestimmung, dem Umgang mit der Zumutbarkeit bis hin zur Realisierung und der Betriebsführung durchlaufen.

Auch präsentierten externe Gutachter die neuesten Ergebnisse aus aktuellen Validierungsprozessen, wie insbesondere der Leistungsbeurteilung des neuen Neuronalen Netzes zur Erkennung eines breiten Spektrums von kollisionsgefährdeten Brutvogelarten sowie der Berechnung jährlicher Ertragsverluste beim Einsatz von IdentiFlight. Tim Steinkamp von der ARSU GmbH entwickelte und verifizierte zusammen mit Jürgen Holzmüller von 8.2 eine Berechnungsmethode durch die gezeigt werden konnte, dass die Ertragsverluste in allen 8 Szenarien bei jährlich 0,16 – 1,55% Ertragsverlusten lagen und damit weit unter den gesetzlich vorgegebenen 3%.

 

Wenn Sie unser Forum 29 auf den 32. Windenergietagen 2024 verpasst haben, können Sie sich HIER noch einmal die Folien der einzelnen Vorträge ansehen.